Unterstützung

Unterstützung von einkommensschwächeren Haushalten bei Kosten für Kita- und OGS-Verpflegung

Pressemitteilung I Antrag I

Die gestiegenen Kosten im Alltag betreffen auch die Verpflegung von Kindern und Jugendlichen in den Kindertagesstätten sowie im Offenen Ganztag.

Hierzu Silas Haake, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion ergänzt: „Vor allem Familien mit niedrigerem Einkommen leiden unter der aktuellen Situation. Preissteigerungen treffen sie besonders hart. Wir wollen nicht, dass Eltern vor der Frage stehen, ob sie sich ein warmes Mittagessen für ihre Kinder überhaupt noch leisten können. Aus dem Grund wollen wir schauen, wie gut die finanzielle Entlastung einkommensschwächerer Haushalte bei den Verpflegungskosten bereits unterstützt und, wie mit Hilfe von Landesfördermitteln den Familien weitere Entlastung zu Gute kommt.“

Jan Flügel, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion:

„Die gestiegenen Kosten für Lebensmittel gehen auch nicht an der Verpflegung von Kindern und Jugendlichen in den Kindertagesstätten und an den Schulen im Offenen Ganztag vorbei. Die höhere finanzielle Belastung trifft einkommensschwächere Haushalte stärker. Daher bitten wir um einen aktuellen Sachstand sowie um Auskunft, ob mit Hilfe von Fördermitteln des Landes Nordrhein-Westfalens eine zusätzliche Unterstützung möglich ist.“

 

 

Neuste Artikel

Die Stadt Essen begegnet den Folgen des Klimawandels

Haushaltsrede Sandra Schumacher am 29.November 2023

Haushalt 2024 – Verantwortung übernehmen und Gestaltungsspielräume sichern

Ähnliche Artikel