Kerscht: Ostermannplatz als sozialen Mittelpunkt und grüne Oase erhalten
Angesichts der Absage der Stadtverwaltung an die Kitaplanungen von Vonovia am Ostermannplatz erklärt Christoph Kerscht, planungspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen:
„Wir Grüne begrüßen den Erhalt des Ostermannplatzes. Er ist nicht nur das Herz des Eltingviertels, sondern auch der soziale Mittelpunkt des Viertels. Vielfältige Aktionen und Veranstaltungen über das Jahr zeigen die hohe Bedeutung des Platzes für das soziale Miteinander der Bewohnerinnen und Bewohner. Kinder, Eltern und Großeltern treffen sich hier und leben Nachbarschaft. Der Platz fördert den Zusammenhalt und den sozialen Frieden und trägt so zur Zufriedenheit und Identität der Bewohnerinnen und Bewohner mit dem Viertel bei. Dass der Platz seinen sozialen Charakter und Status nicht verliert, muss auch im Interesse von Vonovia sein.
Nach dem langen und heißen Sommer wirkte der Ostermannplatz wie eine kühle Oase in der Steinwüste. Der Verlust von acht großkronigen Platanen auf der West- und Südseite im Falle eines Kitabaus würde den Platz in Zukunft im Sommer der Sonneneinstrahlung aussetzen und die kühlende Wirkung stark reduzieren.
Wir Grüne unterstützen die derzeitigen Gespräche mit weiteren Eigentümern im Eltingviertel für einen alternativen Kita-Standort. Sicherlich wird es eine alternative Lösung für den Bau einer Kita im Viertel geben. Außerdem fordern wir, dass die Stadt das Eigentum am Ostermannplatz von Vonovia erwirbt. Denn öffentliche Plätze gehören in städtische Hand.“
Verwandte Artikel
Doppelhaushalt 2020/2021
Schmutzler-Jäger: Grüne Investitionsschwerpunkte in Klimaschutz, Verkehrswende und Naturschutz Zu den Haushaltsanträgen der Ratsfraktion der Grünen zum Doppelhaushalt 2020/2021 der Stadt Essen erklärt Hiltrud Schmutzler-Jäger, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion der Grünen: „Die…
Weiterlesen »
Walter Wandtke
Qualitativer Ausbau der Kindertagespflege
Krusenbaum: Fachkräftemangel erfordert Verbesserung der Rahmenbedingungen Um die bestehende Mangelsituation im Bereich der Kindertagespflege in den Griff zu bekommen, sind nicht nur tausende neue Plätze bereit zu stellen. Auch der…
Weiterlesen »
Walter Wandtke
Bürgerforum „Wo wollen wir wohnen?“
Leipprand: Wertvolle Freiflächen an der Meisenburgstraße und Schmachtenberg-straße dauerhaft erhalten Auf Antrag der Grünen in der Bezirksvertretung IX soll sich die BV IX in ihrer heutigen Sitzung mit der Verwaltungsvorlage…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen