Pressemitteilung I Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen, begrüßt das Engagement der „Aktion Deutschland Hilft“ im Erdbebengebiet und ruft zum Spenden auf
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat Millionen Menschen in eine gewaltige Notsituation gebracht. Um die Not der Menschen im türkisch-syrischen Erdbebengebiet zu lindern, sind 20 Organisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ vor Ort im Einsatz. Sie unterstützen bei der Bergung von Überlebenden und verteilen Lebensmittel, Babynahrung, sauberes Trinkwasser, Hygienebedarf und alles, was gegen die eisige Winterkälte hilft. Dabei sind die Organisationen nicht nur in der Türkei aktiv. Einzelne der Bündnis-Organisationen erreichen auch die schwer vom Erdbeben getroffenen Menschen in Syrien mit ersten Verteilungen von Hilfsgütern.
Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen und Kuratoriumsmitglied der „Aktion Deutschland Hilft“ zeigt sich Betroffen über das Ausmaß des Erdbebens: „Die Bilder und Nachrichten aus dem Erdbebengebiet sind erschütternd. Meine Gedanken sind bei den Menschen in der Türkei und in Syrien, die durch das Erdbeben ihr Leben, Angehörige oder ihr Zuhause verloren haben.“ Gehring unterstützt das Engagement der Hilfsorganisationen und ruft zum Spenden auf: „Diejenigen, die helfen möchten und die finanziellen Möglichkeiten dazu haben, bitte ich um Unterstützung für die Menschen in der Türkei und in Syrien.“
Auch das Außenministerium bringt humanitäre Hilfe auf den Weg: Gemeinsam mit europäischen und internationalen Partnern werden die Helferinnen und Helfer vor Ort unterstützt. Aus Deutschland wurden bereits Teams von International Search-and-Rescue Deutschland, dem THW und der Bundespolizei, sowie humanitäre Güter entsandt.
Betroffene des Erdbebens können mit Spenden auf das folgende Spendenkonto unterstützt werden: Spenden-Stichwort: Erdbeben Türkei und Syrien; IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30 (Bank für Sozialwirtschaft). Online-Spenden sind möglich unter: www.aktion-deutschland-hilft.de.
Neuste Artikel
Die neue Parteispitze der Essener GRÜNEN: „Wir schaffen einen Ort der Partizipation und Vielfalt“
Pressemitteilung I Die neue Parteispitze der Essener GRÜNEN: „Wir schaffen einen Ort der Partizipation und Vielfalt“ Inga Marie Sponheuer und Markus Spitzer-Pachel sind auf der vergangenen Jahreshauptversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Essen als Vorstandssprecher*innen des Kreisverbandes für die kommenden zwei Jahre gewählt worden. Inga Sponheuer ist gelernte Kinderkrankenschwester, studierte Soziale Arbeit und Kulturmanagement. 2015 erhielt…
Kai Gehring: Wir verkleinern den Bundestag wirksam und dauerhaft
Pressemitteilung I Zur Wahlrechtsreform, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Die Reform des Wahlrechts ist lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, sich selbst zu begrenzen. In den letzten Jahren ist der…
Strukturwandel
Freiheit Emscher: Entwicklungsgesellschaft steht in den Startlöchern
Pressemitteilungen I 1.700 Hektar sind umgerechnet 2.380 Fußballfelder. Über diese enorme Größe erstreckt sich das Plangebiet „Freiheit Emscher“. Es befindet sich nahezu hälftig in Essen und Bottrop und könnte im Ruhrgebiet kaum zentraler gelegen sein. Nun haben die Stadträte in Essen und Bottrop der Gründung einer Entwicklungsgesellschaft zugestimmt. Neben diesen beiden Städten wird auch die…
Ähnliche Artikel