Pressemitteilung I Antrag I Vorlage I
Nach umfangreichen Kanalarbeiten werden die Langenberger und Kupferdreher Straße in Kupferdreh auf einer Länge von 1,4 Kilometern fahrrad- und fußgängerfreundlich umgebaut. Ebenso werden barrierefreie Bushaltestellen eingerichtet. Auf Antrag der Ratsfraktionen von CDU und Grünen soll die Planung der Stadtverwaltung um weitere Baumpflanzungen und zusätzliche Parkplätze ergänzt werden.
Dazu erklärt Stephan Neumann, verkehrspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: „Durch die Sanierungsmaßnahme wird eine durchgehende Radverkehrsanlage geschaffen und das Kupferdreher Zentrum an das Hauptroutenfahrradnetz angeschlossen. Zusätzliche Baumpflanzungen stärken den Allee-Charakter und den Klimaschutz. Dadurch steigt auch die Aufenthaltsqualität in dieser für Kupferdreh zentralen Straße, die den Bedürfnissen der Radfahrenden und Zufußgehenden entgegen kommt.“
Ulrich Beul, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: „Wir kennen die Bedenken der Anwohner und möchten eine bestmögliche Lösung im Sinne alle Verkehrsteilnehmer erzielen. Wir setzen uns für eine größtmögliche Anzahl von Pkw-Stellplätzen ein und lassen hierzu auch die Errichtung eines Quartiersparkhauses prüfen. Darüber hinaus favorisieren wir eine separate Radverkehrsführung westlich der A44 und bitten die Stadtverwaltung um entsprechende Planung.“
Neuste Artikel
Die neue Parteispitze der Essener GRÜNEN: „Wir schaffen einen Ort der Partizipation und Vielfalt“
Pressemitteilung I Die neue Parteispitze der Essener GRÜNEN: „Wir schaffen einen Ort der Partizipation und Vielfalt“ Inga Marie Sponheuer und Markus Spitzer-Pachel sind auf der vergangenen Jahreshauptversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Essen als Vorstandssprecher*innen des Kreisverbandes für die kommenden zwei Jahre gewählt worden. Inga Sponheuer ist gelernte Kinderkrankenschwester, studierte Soziale Arbeit und Kulturmanagement. 2015 erhielt…
Kai Gehring: Wir verkleinern den Bundestag wirksam und dauerhaft
Pressemitteilung I Zur Wahlrechtsreform, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Die Reform des Wahlrechts ist lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, sich selbst zu begrenzen. In den letzten Jahren ist der…
Strukturwandel
Freiheit Emscher: Entwicklungsgesellschaft steht in den Startlöchern
Pressemitteilungen I 1.700 Hektar sind umgerechnet 2.380 Fußballfelder. Über diese enorme Größe erstreckt sich das Plangebiet „Freiheit Emscher“. Es befindet sich nahezu hälftig in Essen und Bottrop und könnte im Ruhrgebiet kaum zentraler gelegen sein. Nun haben die Stadträte in Essen und Bottrop der Gründung einer Entwicklungsgesellschaft zugestimmt. Neben diesen beiden Städten wird auch die…
Ähnliche Artikel
Die neue Parteispitze der Essener GRÜNEN: „Wir schaffen einen Ort der Partizipation und Vielfalt“
Pressemitteilung I Die neue Parteispitze der Essener GRÜNEN: „Wir schaffen einen Ort der Partizipation und Vielfalt“ Inga Marie Sponheuer und Markus Spitzer-Pachel sind auf der vergangenen Jahreshauptversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Essen als Vorstandssprecher*innen des Kreisverbandes für die kommenden zwei Jahre gewählt worden. Inga Sponheuer ist gelernte Kinderkrankenschwester, studierte Soziale Arbeit und Kulturmanagement. 2015 erhielt…
Kai Gehring: Wir verkleinern den Bundestag wirksam und dauerhaft
Pressemitteilung I Zur Wahlrechtsreform, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Die Reform des Wahlrechts ist lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, sich selbst zu begrenzen. In den letzten Jahren ist der…
Strukturwandel
Freiheit Emscher: Entwicklungsgesellschaft steht in den Startlöchern
Pressemitteilungen I 1.700 Hektar sind umgerechnet 2.380 Fußballfelder. Über diese enorme Größe erstreckt sich das Plangebiet „Freiheit Emscher“. Es befindet sich nahezu hälftig in Essen und Bottrop und könnte im Ruhrgebiet kaum zentraler gelegen sein. Nun haben die Stadträte in Essen und Bottrop der Gründung einer Entwicklungsgesellschaft zugestimmt. Neben diesen beiden Städten wird auch die…