Pressemitteilung I Antrag I Vorlage I
Nach umfangreichen Kanalarbeiten werden die Langenberger und Kupferdreher Straße in Kupferdreh auf einer Länge von 1,4 Kilometern fahrrad- und fußgängerfreundlich umgebaut. Ebenso werden barrierefreie Bushaltestellen eingerichtet. Auf Antrag der Ratsfraktionen von CDU und Grünen soll die Planung der Stadtverwaltung um weitere Baumpflanzungen und zusätzliche Parkplätze ergänzt werden.
Dazu erklärt Stephan Neumann, verkehrspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: „Durch die Sanierungsmaßnahme wird eine durchgehende Radverkehrsanlage geschaffen und das Kupferdreher Zentrum an das Hauptroutenfahrradnetz angeschlossen. Zusätzliche Baumpflanzungen stärken den Allee-Charakter und den Klimaschutz. Dadurch steigt auch die Aufenthaltsqualität in dieser für Kupferdreh zentralen Straße, die den Bedürfnissen der Radfahrenden und Zufußgehenden entgegen kommt.“
Ulrich Beul, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: „Wir kennen die Bedenken der Anwohner und möchten eine bestmögliche Lösung im Sinne alle Verkehrsteilnehmer erzielen. Wir setzen uns für eine größtmögliche Anzahl von Pkw-Stellplätzen ein und lassen hierzu auch die Errichtung eines Quartiersparkhauses prüfen. Darüber hinaus favorisieren wir eine separate Radverkehrsführung westlich der A44 und bitten die Stadtverwaltung um entsprechende Planung.“
Neuste Artikel
Radtour und Sprechstunde
Auf einen „Schnack“ mit Bürgermeister Rolf Fliß: Baustellenradtour am Sonntag, 4.6. und Sprechstunde am 2.6.
Auf einen „Schnack“ mit Bürgermeister Rolf Fliß: Kommt mit auf Baustellenradtour am Sonntag (04.06.) oder ruft ihn am Freitag persönlich an (02.06.)! Wer leidenschaftlich gerne Rad fährt und sich über Baustellen-Großprojekte in Essen auf den neuesten Stand bringen möchte, ist herzlich auf einen „Schnack“ mit Bürgermeister Rolf Fliß eingeladen. Am Sonntag, 4. Juni findet um…
Kultur Pressemitteilung
B90/DIE GRÜNEN Essen: Musikclubs sind Kulturorte
Es war ein Tag, an dem gefeiert wurde. Am 5. Mai 2021 forderte der Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen des Deutschen Bundestages die Bundesregierung auf, Musikclubs als Anlagen kultureller Zwecke einzustufen. Damit stand dem Schutz der Musikclubs nichts mehr im Weg. Doch die Feierlaune hielt nicht lange an, denn nach anfänglicher Euphorie und…
Kultur
Bundesinstitut für Fotografie: Gutachten stärkt Essener Position
Pressemitteilung I Antrag I Im Streit um den Standort für ein künftiges Bundesinstitut für Fotografie sehen die Fraktionen von CDU und Grünen die Position der Stadt Essen durch das vorliegende Rechtsgutachten gestärkt. Die Stadt soll nun auf die Landes- und Bundesebene sowie auf die Stadt Düsseldorf zuzugehen. Ziel ist es, im Sinne einer bestmöglichen Lösung,…
Ähnliche Artikel
Radtour und Sprechstunde
Auf einen „Schnack“ mit Bürgermeister Rolf Fliß: Baustellenradtour am Sonntag, 4.6. und Sprechstunde am 2.6.
Auf einen „Schnack“ mit Bürgermeister Rolf Fliß: Kommt mit auf Baustellenradtour am Sonntag (04.06.) oder ruft ihn am Freitag persönlich an (02.06.)! Wer leidenschaftlich gerne Rad fährt und sich über Baustellen-Großprojekte in Essen auf den neuesten Stand bringen möchte, ist herzlich auf einen „Schnack“ mit Bürgermeister Rolf Fliß eingeladen. Am Sonntag, 4. Juni findet um…
Kultur Pressemitteilung
B90/DIE GRÜNEN Essen: Musikclubs sind Kulturorte
Es war ein Tag, an dem gefeiert wurde. Am 5. Mai 2021 forderte der Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen des Deutschen Bundestages die Bundesregierung auf, Musikclubs als Anlagen kultureller Zwecke einzustufen. Damit stand dem Schutz der Musikclubs nichts mehr im Weg. Doch die Feierlaune hielt nicht lange an, denn nach anfänglicher Euphorie und…
Kultur
Bundesinstitut für Fotografie: Gutachten stärkt Essener Position
Pressemitteilung I Antrag I Im Streit um den Standort für ein künftiges Bundesinstitut für Fotografie sehen die Fraktionen von CDU und Grünen die Position der Stadt Essen durch das vorliegende Rechtsgutachten gestärkt. Die Stadt soll nun auf die Landes- und Bundesebene sowie auf die Stadt Düsseldorf zuzugehen. Ziel ist es, im Sinne einer bestmöglichen Lösung,…