Pressemitteilung I Antrag I
Ob freiwillig oder unfreiwillig: Auch in Zukunft kommen Familien mit Kindern nach Essen, die keine oder nur geringe Deutschkenntnisse mitbringen. Für diesen Personenkreis gibt es die sogenannten Brückenprojekte. Das sind „Eltern-Kind-Gruppen“, mithilfe derer die zugewanderten Familien so früh wie möglich an das deutsche Bildungssystem herangeführt werden.
Sandra Schumacher, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, hierzu: „Die Brückenprojekte in Essen haben sich bewährt und zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus, von der die neuzugewanderten Kinder, ihre Familien und die gesamte Stadtgesellschaft profitieren kann. Wir stehen zu unserem Wort und sichern die Brückenprojekte mit städtischen Mitteln ab. Außerdem geben wir Rückenwind für einen Ausbau der Eltern-Kind-Gruppen, die als niedrigschwellige Angebote wertvolle Integrationsarbeit von Klein auf leisten.“
Fabian Schrumpf MdL, Fraktionsvorsitzender der CDU, betont: „Die erfolgreiche Arbeit der Brückenprojekte soll in Essen fortgesetzt werden. Das ist gelebte Integration.“
Die Gestaltungskooperation von CDU und Grünen beauftragt die Stadtverwaltung deswegen, benötigte Finanzmittel mit eigenen Förderrichtlinien zu hinterlegen und dem Stadtrat ein entsprechendes Finanzierungskonzept vorzulegen. Ferner wird die Stadtverwaltung gebeten, sich auch auf allen überörtlichen Ebenen für eine auskömmliche und dauerhafte Finanzierung einzusetzen.
Neuste Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…
Ähnliche Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…