Pressemitteilung I
Die Galeria Karstadt Kaufhaus GmbH mit Sitz in Essen hat angekündigt, 52 ihrer 129 Filialen in Deutschland zu schließen. Darunter soll nun leider auch die Filiale im Einkaufszentrum Limbecker Platz sein. Die endgültige Entscheidung trifft die Gläubigerversammlung am 27.03.2023.
Sandra Schumacher, Co-Vorsitzende der grünen Ratsfraktion: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben lange für den Erhalt ihrer Filialen gekämpft und dafür sogar auf Gehalt verzichtet. Ihnen gilt unser Mitgefühl. Die Ankündigung, dass sie auch in der Stadtverwaltung auf eine künftige Stelle hoffen können, ist der richtige Ansatz. Denn die Mitarbeitenden brauchen eine neue Perspektive. Und auch die Essener Innenstadt braucht eine neue Perspektive. Die Innenstadt der Zukunft ist ein grün gestalteter, belebter, attraktiver öffentlicher Raum, der Begegnungen aller Bürgerinnen und Bürger ermöglicht. Mit der Neugestaltung des Königshofes am Willy-Brandt-Platz nach dem Aus der dortigen Kaufhof-Filiale und den Plänen für die Stadtbibliothek als öffentlichem Wohnzimmer der Essener Bevölkerung im Herzen der Innenstadt, wird diese Vision bereits in die Umsetzung gebracht.“
Fabian Schrumpf MdL, Fraktionsvorsitzender der CDU: „Diese Nachricht tut weh! Im August 2020 konnten wir und im Besonderen Oberbürgermeister Thomas Kufen noch verhindern, dass die Galeria-Filiale im Limbecker Platz geschlossen wird. Der Oberbürgermeister hat angekündigt, auch jetzt noch einmal alles zu versuchen, um eine Schließung abzuwenden. Die Stadt Essen ist geprägt von dieser besonderen Kaufhaus-Ära, die 1904 mit dem Bau des Althoff-Kaufhauses an der Ecke Limbecker Straße/III. Hagen begann. Sofern die Gläubigerversammlung nicht doch noch im Sinne der Essener Filiale entscheidet, wünsche ich allen betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie alsbald einen neuen und langfristigen Arbeitsplatz finden.“
Neuste Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…
Ähnliche Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…