Pressemitteilung I Zum Tag der Arbeit erklärt Kai Gehring, Grünen-Bundestagsabgeordneter für Essen:
„Ungebrochen solidarisch sein heißt in diesen Krisenzeiten zusammenzustehen und die Energie- und Klimakrise zu bekämpfen. Denn es gibt nichts Ungerechteres als die brutalen Konsequenzen der Klimakatastrophe. Die notwendigen Veränderungen hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft gelingen nur gemeinsam. Essen und das Ruhrgebiet befinden sich mitten in diesem tiefgreifenden Strukturwandel.
In einer sich wandelnden Arbeitswelt sorgen wir Grünen im Bundestag daher für gute Beschäftigungsbedingungen und Arbeitsplätze. Davon profitieren auch die Unternehmen und Beschäftigten in Essen. Entscheidend dafür ist eine starke betriebliche Mitbestimmung. Damit Beschäftigte und Unternehmen gemeinsam über den Kurs für die Zukunft entscheiden – mit fairen Löhnen und guten Arbeitsbedingungen.
Die Mindestlohnerhöhung im vergangenen Jahr bedeutete für über sechs Millionen Menschen in Deutschland auch eine bessere soziale Absicherung und höhere Rentenansprüche. Bei steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen muss auch der Mindestlohn kontinuierlich ansteigen. Zusammen mit Gewerkschaften und Verbänden kämpfen wir Grüne im Bundestag schon lange für einen armutsfesten Mindestlohn, weil für uns klar ist: Wer Vollzeit arbeitet, muss davon gut leben können.
Gleichzeitig garantieren wir, dass möglichst alle nach der Schule eine berufliche Ausbildung beginnen können. Viel zu viele junge Menschen finden keinen für sie passenden Ausbildungsplatz. Deswegen kämpfen wir Grüne für eine inklusive Ausbildungsgarantie, die schon früh ansetzt. Mit ihrer Hilfe wollen wir junge Menschen an eine Ausbildung heranführen, sie aber auch während der Dauer der Ausbildung und darüber hinaus begleiten. Denn alle jungen Menschen brauchen eine faire Chance, sich eine Zukunft aufzubauen.
Mit einem neuen Qualifizierungsgeld sorgen wir außerdem dafür, dass sich Beschäftigte und Betriebe auf neue Herausforderungen vorbereiten und weiterentwickeln können. So verbinden wir die Arbeitsmarkt- und Industriepolitik miteinander, erhalten Arbeitsplätze und schaffen neue Chancen für die Beschäftigten. Das Qualifizierungsgeld ist eine grüne Antwort auf die ökologischen Veränderungen unserer Wirtschaft.
Der Kampf gegen die Klimakrise sowie für soziale Gerechtigkeit wird nur gelingen, wenn alle ihre Potentiale bestmöglich entfalten können. Das ist eine gemeinsame Aufgabe für Gewerkschaften, Unternehmen und Politik.
Ich unterstütze den Appell der Gewerkschaften für eine friedliche und sichere Zukunft. Ungebrochen solidarisch sein heißt auch, für Frieden und Freiheit in der Welt einzustehen. Sowohl in ärmeren Ländern des globalen Südens als auch in Ländern, in denen gerade Krieg herrscht. Unsere Solidarität mit den Ukrainer*innen ist ungebrochen. Russland muss seine Truppen aus der Ukraine zurückziehen und die territoriale Integrität der Ukraine wiederherstellen.“
Neuste Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…
Ähnliche Artikel