Pressemitteilung I Vorlage I Vorlage I
Am 17. Mai 2023 entscheidet der Stadtrat über das Förderprogramm für energetische Gebäudesanierungen in Essen. Ab dem 01. Juli 2023 können Sie dann eine Förderung beantragen. Das Fördervolumen beträgt 1,7 Millionen Euro. Die Fraktionen von CDU und Grünen hatten den ursprünglichen Haushaltsansatz durch ihren Haushaltsantrag um 1 Million Euro erhöht. Nach Möglichkeit soll das Förderbudget für 2023 mithilfe von Drittmitteleinnahmen um weitere 2 Millionen Euro auf insgesamt 3,7 Millionen Euro erhöht werden.
Sascha Berger, klima- und energiepolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen erklärt dazu: „Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien ist die energetische Sanierung bei Gebäuden eine wichtige Säule, um die Klimaschutzziele in Essen einzuhalten. Das Programm unterstützt daher neben der Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden durch Dämmungsmaßnahmen insbesondere die Umrüstung der Wärmeversorgung von fossilen auf erneuerbare Energie. Gerade die Förderung hocheffizienter Wärmepumpen in Höhe von 2.000 Euro stellt angesichts der aktuellen Debatte eine wichtige finanzielle Unterstützung dar.“
Yannick Lubisch, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Mit unserem Solarförderprogramm haben wir bewiesen, dass Klimaschutz besonders viel Akzeptanz in der Bevölkerung erhält, wenn gleichzeitig der eigene Geldbeutel profitiert. Daher ermutige ich alle Essener, sich auch mit den attraktiven Fördermöglichkeiten für eine Gebäudesanierung zu beschäftigen. Mit dem ‚KlimaTreff Essen‘ richten wir außerdem eine zentrale Beratungsstelle ein, damit alle Interessenten bestmöglich informiert werden können.“
Neuste Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…
Ähnliche Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…