Pressemitteilung I Antrag I Konzeptstudie I
Mit einem ausgewogenen Mix aus Eigenheimen und öffentlich gefördertem Wohnraum sollen im Bereich Barkhovenallee/Jacobsallee 49 Wohneinheiten in Essen-Heidhausen entstehen. Geplant sind 13 Einzel- bzw. Doppelhäuser sowie 6 kleine Mehrfamilienhäuser mit jeweils 6 Wohnungen.
Die Gestaltungskooperation von CDU und Grünen hat die Stadtverwaltung im zuständigen Ausschuss für Stadtentwicklung, -planung und Bauen am Donnerstag (01.06.2023) damit beauftragt, die bisherigen Bauplanungen anzupassen.
Hierzu erklärt Christoph Kerscht, planungspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: „Wir verdoppeln den ursprünglich im B-Planentwurf angelegten Anteil von öffentlich gefördertem Geschosswohnungsbau von 30 Prozent auf bis zu 60 Prozent. Denn preiswerter Wohnraum für junge Familien wie auch für Seniorinnen und Senioren wird gerade in Heidhausen dringend benötigt. Dazu soll auch die Prüfung von preisgedämpftem Wohnraum und einer Grundstücksüberlassung auf Erbpachtbasis beitragen. Gleichzeitig legen wir Wert auf eine klimaneutrale Bauweise sowie den weitgehenden Erhalt der Alleebäume entlang der Barkhovenallee und Jacobsallee bei der Realisierung des Bauvorhabens.“
Sven-Martin Köhler, bau- und planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, ist zufrieden: „Unter Berücksichtigung der örtlichen Interessen schaffen wir im beliebten Stadtteil Heidhausen hochattraktiven Wohnraum für verschiedene Bedürfnisse. Insbesondere junge Familien werden sich über die 13 Einzel- bzw. Doppelhäuser sehr freuen. Bei den Mehrfamilienhäusern ermöglichen wir einen Anteil von bis zu 60 Prozent an öffentlich gefördertem Wohnraum. Hiervon werden viele Personen mit einem kleineren und mittleren Einkommen profitieren. Insgesamt eine sehr gelungene Mischbebauung im Essener Süden.“
Neuste Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…
Ähnliche Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…