Auf Wunsch von Oberbürgermeister Thomas Kufen wurde die Essener Innenstadt im April 2023 einer zweiwöchigen Grundreinigung unterzogen. Die Ergebnisse dieses „Frühjahrsputzes“ waren beeindruckend. CDU und Grüne sorgen nun dafür, dass diese Aktion regelmäßig wiederholt wird. Auch die Essener Mittelzentren sollen fortan mitberücksichtigt werden.
Elke Zeeb, ordnungspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion stimmt zu und bekräftigt: „Wir wollen die Attraktivität unserer Innenstadt weiter stärken. Eine einmalige Reinigung kann nur ein erster Schritt zu einer Verbesserung sein. Durch die kontinuierliche Reinigung verbessert sich auch das subjektive Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt. Mit dem Auftrag an die Verwaltung zur Erstellung eines Konzeptes sorgen wir als Gestaltungskooperation für eine nachhaltige Verbesserung und setzen auf Kontinuität statt Eintagsfliegen. Dem Leiden des Einzelhandels und den Attraktivitätsverlust treten wir so entschieden entgegen. Mit Aktionen wie „Essen bleib(t) sauber“ stärken wir das Wohlbefinden aller Menschen in unserer Stadt. Wir wollen, dass unsere Stadt sauber bleibt, Mittelzentren wie Innenstadt.“
Luca Ducrée, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Wir haben in den Osterferien gesehen, zu welch hervorragenden Ergebnisse eine konzentrierte zweiwöchige Reinigungsaktion führen kann. Mit speziellen Hochdruckreinigern und vielen fleißigen Händen konnten diverse Missstände in der Essener Innenstadt beseitigt werden. Viele Bänke, Hochbeete und Gebäudeflächen erstrahlen in neuem Glanz. Mit unserer Mehrheit im Stadtrat fordern wir die Stadtverwaltung jetzt dazu auf, diese Aktion mehrmals pro Jahr zu wiederholen und dabei auch die Mittelzentren wie z.B. Altenessen, Borbeck und Steele einzubeziehen. Mein Dank gilt allen Personen, die am diesjährigen Frühjahrsputz beteiligt waren und allen, die bereits jetzt die kommenden Aktionen planen und in Kürze durchführen.“
Neuste Artikel
Grüne Ratsfraktion fordert verkehrssichernde Maßnahmen auf der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße
„Mit der Sicherheit von Radfahrenden spielt man nicht!“ Deshalb fordert die Ratsfraktion der Grünen die Stadtverwaltung und Oberbürgermeister Thomas Kufen auf, die Abbiegegebote und die Einbahnstraßenregelung auf der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße umgehend wieder in Kraft zu setzen. „Beim Eilbeschluss des Verwaltungsgerichts auf Klage einer einzelnen Ladenbesitzerin hat die Stadtverwaltung umgehend reagiert und die wirksame Regelung…
Baustellenradtour mit Verkehrsminister Oliver Krischer am 13. Juli
Pressemitteilung I Am Sonntag, den 13. Juli startet um 11 Uhr am Willy-Brandt-Platz die Baustellenradtour von Verkehrs-, Sport- und Umweltdezernentin Simone Raskob und Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne). Ehrengast ist NRW-Verkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer (Grüne). Für die etwa 20 km lange Tour werden etwa 3 Stunden eingeplant. Auf der Tour werden aktuelle Verkehrs- und Stadtentwicklungsprojekte,…
Telefonische Sprechstunde am 8. Juli mit Bürgermeister Rolf Fliß
Pressemitteilung I Am Mittwoch, den 9. Juli bietet Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne) von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Er steht für Fragen und Anregung zur Kommunalpolitik zur Verfügung.
Ähnliche Artikel
Grüne Ratsfraktion fordert verkehrssichernde Maßnahmen auf der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße
„Mit der Sicherheit von Radfahrenden spielt man nicht!“ Deshalb fordert die Ratsfraktion der Grünen die Stadtverwaltung und Oberbürgermeister Thomas Kufen auf, die Abbiegegebote und die Einbahnstraßenregelung auf der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße umgehend wieder in Kraft zu setzen. „Beim Eilbeschluss des Verwaltungsgerichts auf Klage einer einzelnen Ladenbesitzerin hat die Stadtverwaltung umgehend reagiert und die wirksame Regelung…
Baustellenradtour mit Verkehrsminister Oliver Krischer am 13. Juli
Pressemitteilung I Am Sonntag, den 13. Juli startet um 11 Uhr am Willy-Brandt-Platz die Baustellenradtour von Verkehrs-, Sport- und Umweltdezernentin Simone Raskob und Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne). Ehrengast ist NRW-Verkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer (Grüne). Für die etwa 20 km lange Tour werden etwa 3 Stunden eingeplant. Auf der Tour werden aktuelle Verkehrs- und Stadtentwicklungsprojekte,…
Telefonische Sprechstunde am 8. Juli mit Bürgermeister Rolf Fliß
Pressemitteilung I Am Mittwoch, den 9. Juli bietet Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne) von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Er steht für Fragen und Anregung zur Kommunalpolitik zur Verfügung.