Pressemitteilung I Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag – ein Workshop für politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren
Zum achtzehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 politik- und medieninteressierte Jugendliche zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Einen Monat vorher – am 16. und 17. September 2023 – findet ein digitales Vorbereitungswochenende statt. Das übergeordnete Thema des diesjährigen Workshops lautet „Politische Partizipation von jungen Menschen“.
Die Jugendlichen erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt. Sie werden sich unter anderem kritisch mit dem aktuellen politisch-parlamentarischen Geschehen auseinandersetzen, Abgeordnete persönlich treffen und an Gesprächen mit Mitgliedern von Fachausschüssen teilnehmen. Zum Programm gehören außerdem die Begegnung mit Fachleuten zum Workshop-Thema sowie die Mitwirkung an einem Online-Dossier mit eigenen Beiträgen.
„Der Jugendmedienworkshop bietet jungen Menschen eine großartige Möglichkeit, den parlamentarischen Alltag in Berlin zu erleben“, sagt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen und Mitglied im Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung. Jugendliche aus Essen und dem Ruhrgebiet sollten diese Chance nutzen und sich für den Workshop bewerben, so Gehring. „Gerade auch diejenigen, die bisher eher wenig mit Politik in Berührung gekommen sind.“
Gemeinsam mit den Jugendlichen werden nach deren Interessen inhaltliche Schwerpunkte für das Workshop-Programm in Berlin festgelegt.
Erreicht werden sollen Jugendliche mit unterschiedlichen Vorerfahrungen, Hintergründen und Perspektiven. Bei dem Workshop wird eine elektronische Publikation erstellt, in die Audio-, Video- oder Social Media-Beiträge integriert werden.
Bewerbungszeitraum ist vom 01. bis 30. Juli. Interessierte können sich bewerben unter: http://www.jugendpresse.de/bundestag.
Neuste Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…
Ähnliche Artikel