Pressemitteilung I Bundestag sucht Gastfamilien für Schüleraustausch mit den USA
Für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) sucht der Bundestag aktuell dringend Familien, die bereit sind, ab September eine Jugendliche oder einen Jugendlichen aus den USA aufzunehmen. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestags und des US-Congress für junge Deutsche und US-Amerikanerinnen und Amerikaner.
Die Teilnehmenden absolvieren bei ihrer Ankunft in Deutschland zunächst einen Sprachkurs. Ab September wohnen sie dann für drei oder zehn Monate in ihren Gastfamilien. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten sind 15 bis 24 Jahre alt und besuchen entweder eine weiterführende Schule oder (Fach)Hochschule in der Nähe. Für den Zeitraum des Aufenthalts werden die Jugendlichen außerdem durch einen Bundestagsabgeordneten betreut.
„Seit mittlerweile vier Jahrzehnten macht das Programm junge Menschen zu Botschafterinnen und Botschaftern und verbindet unsere beiden Länder“, sagt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen und Berichterstatter für internationale Programme. Dass die jungen Menschen kulturelle Vielfalt kennenlernen könnten, sei nicht zuletzt den Gastfamilien zu verdanken: „Ohne die Unterstützung der Gastfamilien ist das Programm nicht durchführbar. Deswegen hoffe ich auf die kurzfristige Unterstützung von Familien aus Essen.“
Für die Gastfamilien in Deutschland ist das Programm eine Gelegenheit, die Welt im eigenen Wohnzimmer zu entdecken. Durch das Programm konnten bereits rund 30.000 Schülerinnen, Schüler und junge Berufstätige internationale Freundschaften knüpfen. Kai Gehring betont: „Gerade in diesen Zeiten können Gastfamilien durch ihre Teilnahme dazu beitragen, das Bewusstsein für Offenheit und Toleranz in Essen zu stärken.“
Interessierte finden weitere Informationen zu dem Programm unter https://www.bundestag.de/ppp/gastfamilien oder können sich per E-Mail an das zuständige Referat im Bundestag wenden: ppp@bundestag.de.
Neuste Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…
Ähnliche Artikel