Pressemitteilung I Bis Ende September: 200 Euro für Studierende und Fachschüler
Noch bis Ende September können die mehr als 50.000 Studierenden an den fünf Essener Hochschulen sowie Fachschüler die Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro beantragen. Mit dieser Einmalzahlung unterstützt die Bundesregierung Studierende und Fachschüler angesichts gestiegener Energiepreise. Bislang hat aber mehr als jeder Fünfte die Leistung noch nicht abgerufen.
„Studierende, Fachschülerinnen und Fachschüler in Essen sollten die letzte Chance nicht verstreichen lassen, die 200-Euro-Einmalzahlung zu beantragen“, sagt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen. Er fordert die jungen Menschen dazu auf, die Leistung zeitnah zu beantragen: „Die Unterstützungsleistung steht euch zu und es ist euer gutes Recht, sie abzurufen. Auch ihr müsst höhere Energie- und Lebensmittelkosten überbrücken und sollt euch auf das Studium und die Ausbildung fokussieren können.“ Gehring, der im Bundestag den Bildungs- und Forschungsausschuss leitet, appelliert an die Studierenden und Fachschüler in Essen: „Anmelden, ausfüllen, absenden und das Geld anschließend ausgeben. Etwa, um für ein paar Wochen in der Mensa oder Cafeteria essen zu gehen.“
Antragsberechtigt sind Studierende und Fachschüler, die am ersten Dezember 2022 an einer Hochschule eingeschrieben oder zu diesem Zeitpunkt an einer Ausbildungsstätte in Deutschland angemeldet waren und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Die Einmalzahlung kann digital beantragt werden unter www.einmalzahlung200.de. Wer beim Antrag Unterstützung benötigt, kann sich an die Telefon-Hotline wenden, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung zu diesem Zweck eingerichtet hat unter 0800 2623 003.
Neuste Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…
Ähnliche Artikel