Pressemitteilung I „Barrierefrei denken: Inklusiv handeln!“ – Veranstaltung mit dem Landtagsabgeordneten Dennis Sonne MdL
Die GRÜNEN in Essen laden alle Interessierten herzlich zur Veranstaltung „Barrierefrei denken: Inklusiv handeln!“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag den 30. September von 14 bis 16 Uhr in der GRÜNEN Kreisgeschäftsstelle am Kopstadtplatz 13 in Essen statt.
Der Sprecher für Inklusion und Politik für Menschen mit Beeinträchtigung von B90/DIE GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen im Landtag, Dennis Sonne, wird über die gesellschaftliche Bedeutung von Inklusion sprechen. Im Fokus der Veranstaltung steht die Frage, wie wir gemeinsam Barrieren abbauen und eine inklusive Gesellschaft schaffen können. „Inklusion ist mehr als nur ein Schlagwort – es ist eine gesellschaftliche Notwendigkeit“, so Dennis Sonne MdL.
Der Veranstaltungsort ist auch über einen Aufzug zu erreichen. Sollten Besucher*innen Hindernisse haben, die ihre Teilnahme erschweren, bitten wir sie, sich vorab per E-Mail an kreisverband@gruene-essen.de zu wenden. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen bei der Überwindung dieser Hindernisse behilflich zu sein.
Neuste Artikel
Die Stadt Essen begegnet den Folgen des Klimawandels
Pressemitteilung I In der Ratssitzung am 29. November 2023 hat der Rat der Stadt Essen das Integrierte Klimafolgenanpassungskonzept beschlossen. Der Rat hat außerdem auf Antrag der Ratsfraktionen von CDU und Grünen 150.000 Euro als Kofinanzierungsmittel für Bundes- und Landesfördermittel für Maßnahmen des Klimafolgenanpassungskonzept beschlossen. Dazu erklärt Sascha Berger, energiepolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: „Der…
Haushaltsrede Sandra Schumacher am 29.November 2023
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleg*innen, liebe Essener*innen, „Wie soll das eigentlich alles weitergehen?“ Das fragte mich vor kurzem eine Essener Bürgerin in einem Gespräch. Die gelernte Pflegefachkraft steht mitten im Leben – alleinerziehend mit zwei Kindern, arbeitend in Teilzeit. Am Monatsende bleibt vom Einkommen allerdings nicht mehr viel übrig und für die Zukunft kann…
Haushalt 2024 – Verantwortung übernehmen und Gestaltungsspielräume sichern
Pressemitteilung I Für 2024 beziffert die Stadt Essen das Haushaltsvolumen auf rund 3,8 Mrd. EUR. Trotz der enormen finanziellen Herausforderungen, ist mit einem Überschuss von rund 6,5 Mio. EUR zu rechnen. Ein klarer Beleg für Haushaltsdisziplin und nachhaltiges Wirtschaften. Dies setzt die Gestaltungskoalition von CDU und Grünen auch in ihrem gut 4 Mio. EUR umfassenden…
Ähnliche Artikel