Pressemitteilung I
Die Fraktion der Grünen im Stadtbezirk II begrüßen die geplante sichere und ebenerdige Überführung mit barrierefreier Anbindung der Quartiere
Seit langem steht fest: Die Querung der Alfredstraße über den Gruga-Radweg und Messeparkplatz ist beschädigt und muss erneuert werden. Nun hat der Ausschuss für Verkehr und Mobilität der Erneuerung zugestimmt, den die Bezirksvertretung II zuvor bereits wohlwollend zur Kenntnis genommen hat.
„Das beschlossene Bauvorhaben einer Überführung mit Rahmenbauwerken hat den Vorteil, dass es abschnittsweise gebaut wird. So sind nicht alle Unterquerungs-möglichkeiten gleichzeitig betroffen. Mobilitätseingeschränkte Personen haben es zudem in Zukunft leichter, die Alfredstraße zu queren. Mit einer signalisierten Fußgängerschutzanlage, ungefähr in Höhe der Gregorstraße, kommen sie sicher über die Alfredstraße / B224“, so Malte Lantin, Fraktionsvorsitzender der Bezirksvertretung II.
„Wir sind mit der Planung sehr zufrieden“, ergänzt der grüne Bürgermeister Rolf Fliß, „denn diese beinhaltet auch praktische Treppenanlagen mit Zugang zum Grugapark auf kurzer Distanz und eine barrierefreie Anbindung an die Quartiere westlich und östlich der Alfredstraße. Die Rampe soll ausdrücklich in größtmöglichem Abstand zur Platanenreihe an der Gregorstraße gebaut werden, um die Wurzeln des Baumbestandes nicht zu schädigen.“
Neuste Artikel
Die Stadt Essen begegnet den Folgen des Klimawandels
Pressemitteilung I In der Ratssitzung am 29. November 2023 hat der Rat der Stadt Essen das Integrierte Klimafolgenanpassungskonzept beschlossen. Der Rat hat außerdem auf Antrag der Ratsfraktionen von CDU und Grünen 150.000 Euro als Kofinanzierungsmittel für Bundes- und Landesfördermittel für Maßnahmen des Klimafolgenanpassungskonzept beschlossen. Dazu erklärt Sascha Berger, energiepolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: „Der…
Haushaltsrede Sandra Schumacher am 29.November 2023
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleg*innen, liebe Essener*innen, „Wie soll das eigentlich alles weitergehen?“ Das fragte mich vor kurzem eine Essener Bürgerin in einem Gespräch. Die gelernte Pflegefachkraft steht mitten im Leben – alleinerziehend mit zwei Kindern, arbeitend in Teilzeit. Am Monatsende bleibt vom Einkommen allerdings nicht mehr viel übrig und für die Zukunft kann…
Haushalt 2024 – Verantwortung übernehmen und Gestaltungsspielräume sichern
Pressemitteilung I Für 2024 beziffert die Stadt Essen das Haushaltsvolumen auf rund 3,8 Mrd. EUR. Trotz der enormen finanziellen Herausforderungen, ist mit einem Überschuss von rund 6,5 Mio. EUR zu rechnen. Ein klarer Beleg für Haushaltsdisziplin und nachhaltiges Wirtschaften. Dies setzt die Gestaltungskoalition von CDU und Grünen auch in ihrem gut 4 Mio. EUR umfassenden…
Ähnliche Artikel
Die Stadt Essen begegnet den Folgen des Klimawandels
Pressemitteilung I In der Ratssitzung am 29. November 2023 hat der Rat der Stadt Essen das Integrierte Klimafolgenanpassungskonzept beschlossen. Der Rat hat außerdem auf Antrag der Ratsfraktionen von CDU und Grünen 150.000 Euro als Kofinanzierungsmittel für Bundes- und Landesfördermittel für Maßnahmen des Klimafolgenanpassungskonzept beschlossen. Dazu erklärt Sascha Berger, energiepolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: „Der…
Haushaltsrede Sandra Schumacher am 29.November 2023
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleg*innen, liebe Essener*innen, „Wie soll das eigentlich alles weitergehen?“ Das fragte mich vor kurzem eine Essener Bürgerin in einem Gespräch. Die gelernte Pflegefachkraft steht mitten im Leben – alleinerziehend mit zwei Kindern, arbeitend in Teilzeit. Am Monatsende bleibt vom Einkommen allerdings nicht mehr viel übrig und für die Zukunft kann…
Haushalt 2024 – Verantwortung übernehmen und Gestaltungsspielräume sichern
Pressemitteilung I Für 2024 beziffert die Stadt Essen das Haushaltsvolumen auf rund 3,8 Mrd. EUR. Trotz der enormen finanziellen Herausforderungen, ist mit einem Überschuss von rund 6,5 Mio. EUR zu rechnen. Ein klarer Beleg für Haushaltsdisziplin und nachhaltiges Wirtschaften. Dies setzt die Gestaltungskoalition von CDU und Grünen auch in ihrem gut 4 Mio. EUR umfassenden…