Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“
Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26.
Die interkulturelle Frauengruppe des VielRespektZentrums, der Kreisverband Essen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Pro Asyl laden herzlich ein zum Dialog mit der Abgeordneten Schahina Gambir.
Die Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ hat die Aufgabe, den 20-jährigen deutschen Einsatz in Afghanistan systematisch aufzuarbeiten. Von dieser Arbeit wird Schahina Gambir berichten sowie über die aktuelle Lage in Afghanistan informieren. „Im Sommer 2021 ist die Zeit für die Menschen in Afghanistan stehen geblieben. Die Bilder der verzweifelten Afghaninnen und Afghanen am Kabuler Flughafen beim Abzug der NATO-Truppen sind uns allen noch in trauriger Erinnerung“, ruft Schahina Gambir ins Gedächtnis. „In diesen beinahe zwei Jahren ist es nicht gelungen, alle Menschen, die für deutsche Organisationen gearbeitet haben, in Sicherheit zu bringen. Und seit zwei Jahren werden in Afghanistan Frauen und marginalisierte Gruppen täglich ihrer Rechte beraubt und systematisch aus dem öffentlichen Raum verbannt.“
Schahina Gambir ist selbst in Kabul geboren und beschreibt sich als Demokratin, Feministin, und Kosmopolitin. Der Kreisverband der GRÜNEN in Essen, die interkulturelle Frauengruppe des VielRespektZentrums und Pro Asyl freuen sich über ihren Besuch und laden alle Interessierten herzlich zur Veranstaltung ein.
Neuste Artikel
Lachgas-Verbot für Minderjährige
Pressemitteilung I Der Missbrauch von Distickstoffmonoxid – besser bekannt als Lachgas – nimmt bundesweit, auch in Essen, unter Jugendlichen spürbar zu. Die gesundheitlichen Risiken werden dabei häufig unterschätzt. Besonders problematisch ist die einfache Verfügbarkeit, etwa im Einzelhandel oder online. Die Ratsfraktionen von CDU und Grünen fordern deshalb eine klare Konsequenz: Eine ordnungsbehördliche Verordnung, die Verkauf,…
Telefonische Sprechstunde mit Ratsfrau Elke Zeeb am 2. April
Pressemitteilung I Die ordnungspolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, Elke Zeeb, bietet am Mittwoch, den 2. April, von 18 bis 19 Uhr unter der Rufnummer 0201 2476411 eine telefonische Sprechstunde an. Auch als Tierschutzbeauftragte der Stadt Essen und Bezirksvertreterin im Bezirk 2 steht sie für Fragen und Anregungen zur Kommunalpolitik zur Verfügung. Weiterführende Infos: https://gruene-essen.de/fraktion/person/elke-zeeb-2/
Grüne Bürger*innen-Sprechstunde in Heidhausen
Pressemitteilung I Bei der nächsten öffentlichen Grünen Bürger*innen-Sprechstunde in Heidhausen am kommenden Samstag, dem 29.3.2025, steht der grüne Ratsherr Jan-Karsten Meier zwischen 9:00 und 10:30 Uhr an der Bushaltestelle „Am Schwarzen“, Heidhauser Str.61, in seinem kommunalen Direktwahlkreis für Anregungen, Lob, Kritik und Fragen zur Verfügung. Die Radwegeplanung entlang der B224 nach Velbert, die Grundsteuerthematik, die…
Ähnliche Artikel