Der Integrationsrat ist ein wichtiger Bestandteil in unserer Stadtgesellschaft. In den letzten Jahren repräsentierte Herr González Kliefken das Gremium und war so ein aktiver Vertreter des Integrationsrates in vielen Bereichen der Stadt Essen. Von daher bedanken sich CDU und Grüne für sein persönliches Engagement im Interesse der Anliegen der Menschen.
Hierzu erklärt Ahmad Omeirat, integrationspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen ergänzt: „Herr González Kliefken hat unbestreitbare Verdienste als langjähriger Vorsitzender des Integrationsrates erworben. So war er ein wichtiger Brückenbauer für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu Verwaltung und Kommunalpolitik. Dafür danken wir ihm herzlich. Die uns bekannten Defizite wie personelle Unterbesetzung und Terminvergabeverfahren werden bereits angegangen und werden von CDU und Grünen mit Nachdruck weiter verfolgt. Hier erwarten wir bald entsprechende Verbesserungen, die die Kundinnen und Kunden des Ausländeramtes auch positiv spüren.“
Dirk Kalweit, integrationspolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Wir bedauern den Rücktritt von Miguel González Kliefken als Vorsitzender des Integrationsrates. Über viele Jahre haben wir ihn in dieser Funktion als Persönlichkeit kennen gelernt. Gerade deshalb werden wir nun Gespräche führen, um die gute, wichtige und erfolgreiche Arbeit des Integrationsrates auch in Zukunft zu gewährleisten. Den konkreten Fall kennen wir nicht und können diesen auch nicht bewerten. Unabhängig hiervon sieht sich die Kommunale Ausländerbehörde seit Längerem enormen Belastungen ausgesetzt. Hiervon sind in erster Linie die ausländischen Mitbürger aber auch die dort tätigen städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen. Diese Situation nehmen wir sehr ernst. Deshalb wurde auch auf Initiative von CDU und Grüne ein Handlungskonzept zur nachhaltigen Verbesserung der Dienstleisterqualität und der Arbeitsbedingungen erarbeitet, welches nun sukzessive umzusetzen ist.“
Neuste Artikel
Ruhrhalbinsel
BV VIII: Geplante Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr auf der Kupferdreher Straße
Pressemitteilung I Grüne in der Bezirksvertretung VIII (Ruhrhalbinsel) begrüßen die geplanten Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr auf der Kupferdreher Straße Nach der Fertigstellung diverser und langwieriger Arbeiten an Regenwasser- und Abwassersammlern im Bereich der nördlichen Kupferdreher Straße plant die Stadtverwaltung die lang angekündigte Generalsanierung und Neugestaltung des Straßenraumes für 10 Mio.€. Dies führt zu…
Sprechstunde
Telefonische Sprechstunde am 3. Februar mit Ratsherrn Stephan Neumann
Pressemitteilung I Wie ist es um das Radwegenetz in Essen bestellt? Wie soll der ÖPNV besser und schneller ausgebaut werden? Wie begegnet die Politik dem dringend benötigten Schulraumbedarf? Wer sich über die Kommunalpolitik in Essen informieren möchte, kann am Freitag, 03.02.23 zwischen 16 bis 17 Uhr unseren Fraktionsvorsitzenden und verkehrspolitischen Sprecher Stephan Neumann anrufen. Er…
Gönül Eğlence und Mehrdad Mostofizadeh: Das Land NRW sichert die soziale Infrastruktur und entlastet in der Krise – Essen erhält 7.818.709 Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen
Pressemitteilung I Gönül Eğlence und Mehrdad Mostofizadeh: Das Land NRW sichert die soziale Infrastruktur und entlastet in der Krise – Essen erhält 7.818.709 Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen Die Entlastungspakete des Bundes haben in den vergangenen Monaten vielfältige Entlastungen geschaffen, bei der Unterstützung der sozialen Infrastruktur bestand aber eine Lücke, die das Land…
Ähnliche Artikel
Ruhrhalbinsel
BV VIII: Geplante Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr auf der Kupferdreher Straße
Pressemitteilung I Grüne in der Bezirksvertretung VIII (Ruhrhalbinsel) begrüßen die geplanten Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr auf der Kupferdreher Straße Nach der Fertigstellung diverser und langwieriger Arbeiten an Regenwasser- und Abwassersammlern im Bereich der nördlichen Kupferdreher Straße plant die Stadtverwaltung die lang angekündigte Generalsanierung und Neugestaltung des Straßenraumes für 10 Mio.€. Dies führt zu…
Sprechstunde
Telefonische Sprechstunde am 3. Februar mit Ratsherrn Stephan Neumann
Pressemitteilung I Wie ist es um das Radwegenetz in Essen bestellt? Wie soll der ÖPNV besser und schneller ausgebaut werden? Wie begegnet die Politik dem dringend benötigten Schulraumbedarf? Wer sich über die Kommunalpolitik in Essen informieren möchte, kann am Freitag, 03.02.23 zwischen 16 bis 17 Uhr unseren Fraktionsvorsitzenden und verkehrspolitischen Sprecher Stephan Neumann anrufen. Er…
Gönül Eğlence und Mehrdad Mostofizadeh: Das Land NRW sichert die soziale Infrastruktur und entlastet in der Krise – Essen erhält 7.818.709 Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen
Pressemitteilung I Gönül Eğlence und Mehrdad Mostofizadeh: Das Land NRW sichert die soziale Infrastruktur und entlastet in der Krise – Essen erhält 7.818.709 Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen Die Entlastungspakete des Bundes haben in den vergangenen Monaten vielfältige Entlastungen geschaffen, bei der Unterstützung der sozialen Infrastruktur bestand aber eine Lücke, die das Land…