Pressemitteilung I
Der Integrationsrat ist ein wichtiger Bestandteil in unserer Stadtgesellschaft. In den letzten Jahren repräsentierte Herr González Kliefken das Gremium und war so ein aktiver Vertreter des Integrationsrates in vielen Bereichen der Stadt Essen. Von daher bedanken sich CDU und Grüne für sein persönliches Engagement im Interesse der Anliegen der Menschen.
Hierzu erklärt Ahmad Omeirat, integrationspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen ergänzt: „Herr González Kliefken hat unbestreitbare Verdienste als langjähriger Vorsitzender des Integrationsrates erworben. So war er ein wichtiger Brückenbauer für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu Verwaltung und Kommunalpolitik. Dafür danken wir ihm herzlich. Die uns bekannten Defizite wie personelle Unterbesetzung und Terminvergabeverfahren werden bereits angegangen und werden von CDU und Grünen mit Nachdruck weiter verfolgt. Hier erwarten wir bald entsprechende Verbesserungen, die die Kundinnen und Kunden des Ausländeramtes auch positiv spüren.“
Dirk Kalweit, integrationspolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Wir bedauern den Rücktritt von Miguel González Kliefken als Vorsitzender des Integrationsrates. Über viele Jahre haben wir ihn in dieser Funktion als Persönlichkeit kennen gelernt. Gerade deshalb werden wir nun Gespräche führen, um die gute, wichtige und erfolgreiche Arbeit des Integrationsrates auch in Zukunft zu gewährleisten. Den konkreten Fall kennen wir nicht und können diesen auch nicht bewerten. Unabhängig hiervon sieht sich die Kommunale Ausländerbehörde seit Längerem enormen Belastungen ausgesetzt. Hiervon sind in erster Linie die ausländischen Mitbürger aber auch die dort tätigen städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen. Diese Situation nehmen wir sehr ernst. Deshalb wurde auch auf Initiative von CDU und Grüne ein Handlungskonzept zur nachhaltigen Verbesserung der Dienstleisterqualität und der Arbeitsbedingungen erarbeitet, welches nun sukzessive umzusetzen ist.“
Neuste Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…
Ähnliche Artikel
Integrationsrat
CDU und Grüne gratulieren Sadik Cicin zur Wahl als Vorsitzenden des Integrationsrates
Pressemitteilung I Antrag I Der Integrationsrat der Stadt Essen hat in seiner letzten Sitzung mit Sadik Cicin (Integrationsratsliste der CDU Essen) einen neuen Vorsitzenden gewählt. Die Wahl war nötig geworden, da der bisherige Vorsitzende Miguel González Kliefken sein Amt zur Verfügung gestellt hat. Die Fraktionen von CDU und Grünen gratulieren herzlich zur Wahl und wünschen…