Der Integrationsrat ist ein wichtiger Bestandteil in unserer Stadtgesellschaft. In den letzten Jahren repräsentierte Herr González Kliefken das Gremium und war so ein aktiver Vertreter des Integrationsrates in vielen Bereichen der Stadt Essen. Von daher bedanken sich CDU und Grüne für sein persönliches Engagement im Interesse der Anliegen der Menschen.
Hierzu erklärt Ahmad Omeirat, integrationspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen ergänzt: „Herr González Kliefken hat unbestreitbare Verdienste als langjähriger Vorsitzender des Integrationsrates erworben. So war er ein wichtiger Brückenbauer für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu Verwaltung und Kommunalpolitik. Dafür danken wir ihm herzlich. Die uns bekannten Defizite wie personelle Unterbesetzung und Terminvergabeverfahren werden bereits angegangen und werden von CDU und Grünen mit Nachdruck weiter verfolgt. Hier erwarten wir bald entsprechende Verbesserungen, die die Kundinnen und Kunden des Ausländeramtes auch positiv spüren.“
Dirk Kalweit, integrationspolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Wir bedauern den Rücktritt von Miguel González Kliefken als Vorsitzender des Integrationsrates. Über viele Jahre haben wir ihn in dieser Funktion als Persönlichkeit kennen gelernt. Gerade deshalb werden wir nun Gespräche führen, um die gute, wichtige und erfolgreiche Arbeit des Integrationsrates auch in Zukunft zu gewährleisten. Den konkreten Fall kennen wir nicht und können diesen auch nicht bewerten. Unabhängig hiervon sieht sich die Kommunale Ausländerbehörde seit Längerem enormen Belastungen ausgesetzt. Hiervon sind in erster Linie die ausländischen Mitbürger aber auch die dort tätigen städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen. Diese Situation nehmen wir sehr ernst. Deshalb wurde auch auf Initiative von CDU und Grüne ein Handlungskonzept zur nachhaltigen Verbesserung der Dienstleisterqualität und der Arbeitsbedingungen erarbeitet, welches nun sukzessive umzusetzen ist.“
Neuste Artikel
Radtour und Sprechstunde
Auf einen „Schnack“ mit Bürgermeister Rolf Fliß: Baustellenradtour am Sonntag, 4.6. und Sprechstunde am 2.6.
Auf einen „Schnack“ mit Bürgermeister Rolf Fliß: Kommt mit auf Baustellenradtour am Sonntag (04.06.) oder ruft ihn am Freitag persönlich an (02.06.)! Wer leidenschaftlich gerne Rad fährt und sich über Baustellen-Großprojekte in Essen auf den neuesten Stand bringen möchte, ist herzlich auf einen „Schnack“ mit Bürgermeister Rolf Fliß eingeladen. Am Sonntag, 4. Juni findet um…
Kultur Pressemitteilung
B90/DIE GRÜNEN Essen: Musikclubs sind Kulturorte
Es war ein Tag, an dem gefeiert wurde. Am 5. Mai 2021 forderte der Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen des Deutschen Bundestages die Bundesregierung auf, Musikclubs als Anlagen kultureller Zwecke einzustufen. Damit stand dem Schutz der Musikclubs nichts mehr im Weg. Doch die Feierlaune hielt nicht lange an, denn nach anfänglicher Euphorie und…
Kultur
Bundesinstitut für Fotografie: Gutachten stärkt Essener Position
Pressemitteilung I Antrag I Im Streit um den Standort für ein künftiges Bundesinstitut für Fotografie sehen die Fraktionen von CDU und Grünen die Position der Stadt Essen durch das vorliegende Rechtsgutachten gestärkt. Die Stadt soll nun auf die Landes- und Bundesebene sowie auf die Stadt Düsseldorf zuzugehen. Ziel ist es, im Sinne einer bestmöglichen Lösung,…
Ähnliche Artikel
Integrationsrat
CDU und Grüne gratulieren Sadik Cicin zur Wahl als Vorsitzenden des Integrationsrates
Pressemitteilung I Antrag I Der Integrationsrat der Stadt Essen hat in seiner letzten Sitzung mit Sadik Cicin (Integrationsratsliste der CDU Essen) einen neuen Vorsitzenden gewählt. Die Wahl war nötig geworden, da der bisherige Vorsitzende Miguel González Kliefken sein Amt zur Verfügung gestellt hat. Die Fraktionen von CDU und Grünen gratulieren herzlich zur Wahl und wünschen…