Mit dem am 01.12.22 im Ausschuss für Stadtentwicklung, -planung und Bauen vorgelegten überarbeiteten Bebauungsplan für das Gebiet Plänkerweg / Feldwiese sollen in Katernberg neue Wohnangebote sowie eine Kita geschaffen werden. Der veränderte Plan der Wohnungsbaugesellschaft wird aber zunächst erneut der Öffentlichkeit vorgestellt, bevor dieser im kommenden Jahr verabschiedet werden kann.
Christoph Kerscht, planungspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion dazu: „Der aktuelle Bebauungsplan ist ein Mix, der das Quartier wirklich aufwertet. Im Sinne der Bürgerinnen und Bürger wurde der ursprüngliche Plan überarbeitet. Nun sieht dieser vor, dass ein Teil der Grünfläche als Freiraum bestehen bleibt und zudem ein Spielplatz und eine Kita entstehen sollen – wir begrüßen die ökologische Aufwertung und die Gestaltung als Aufenthaltsort.“
Sven Köhler, planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Am Plänkerweg entsteht attraktiver neuer Wohnraum. Darüber hinaus werden eine Kindertagesstätte mit vier Gruppen und eine Wohngemeinschaft für Demenzerkrankte mitgedacht. Insgesamt ist die vorgesehene Bebauung in Nähe zum Hauptversorgungsbereich des Stadtteils Katernberg ein hervorragendes Projekt, welches wir sehr begrüßen.“
Neuste Artikel
Ruhrhalbinsel
BV VIII: Geplante Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr auf der Kupferdreher Straße
Pressemitteilung I Grüne in der Bezirksvertretung VIII (Ruhrhalbinsel) begrüßen die geplanten Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr auf der Kupferdreher Straße Nach der Fertigstellung diverser und langwieriger Arbeiten an Regenwasser- und Abwassersammlern im Bereich der nördlichen Kupferdreher Straße plant die Stadtverwaltung die lang angekündigte Generalsanierung und Neugestaltung des Straßenraumes für 10 Mio.€. Dies führt zu…
Sprechstunde
Telefonische Sprechstunde am 3. Februar mit Ratsherrn Stephan Neumann
Pressemitteilung I Wie ist es um das Radwegenetz in Essen bestellt? Wie soll der ÖPNV besser und schneller ausgebaut werden? Wie begegnet die Politik dem dringend benötigten Schulraumbedarf? Wer sich über die Kommunalpolitik in Essen informieren möchte, kann am Freitag, 03.02.23 zwischen 16 bis 17 Uhr unseren Fraktionsvorsitzenden und verkehrspolitischen Sprecher Stephan Neumann anrufen. Er…
Gönül Eğlence und Mehrdad Mostofizadeh: Das Land NRW sichert die soziale Infrastruktur und entlastet in der Krise – Essen erhält 7.818.709 Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen
Pressemitteilung I Gönül Eğlence und Mehrdad Mostofizadeh: Das Land NRW sichert die soziale Infrastruktur und entlastet in der Krise – Essen erhält 7.818.709 Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen Die Entlastungspakete des Bundes haben in den vergangenen Monaten vielfältige Entlastungen geschaffen, bei der Unterstützung der sozialen Infrastruktur bestand aber eine Lücke, die das Land…
Ähnliche Artikel
Barkhovenallee
Anpassung des Bebauungsplans „Barkhovenallee/Jacobsallee“
Fraktionen von CDU und Grünen: Anpassung des Bebauungsplans „Barkhovenallee/Jacobsallee“ Pressemitteilung I 210916 Antrag CDU Gruene I In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, -planung und Bauen werden sich die Koalition aus CDU und Grüne für eine Anpassung des Bebauungsplans und damit für eine Ausgestaltung im Interesse der Menschen vor Ort aussprechen. Hierzu erklärt Christoph…