Mit dem am 01.12.22 im Ausschuss für Stadtentwicklung, -planung und Bauen vorgelegten überarbeiteten Bebauungsplan für das Gebiet Plänkerweg / Feldwiese sollen in Katernberg neue Wohnangebote sowie eine Kita geschaffen werden. Der veränderte Plan der Wohnungsbaugesellschaft wird aber zunächst erneut der Öffentlichkeit vorgestellt, bevor dieser im kommenden Jahr verabschiedet werden kann.
Christoph Kerscht, planungspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion dazu: „Der aktuelle Bebauungsplan ist ein Mix, der das Quartier wirklich aufwertet. Im Sinne der Bürgerinnen und Bürger wurde der ursprüngliche Plan überarbeitet. Nun sieht dieser vor, dass ein Teil der Grünfläche als Freiraum bestehen bleibt und zudem ein Spielplatz und eine Kita entstehen sollen – wir begrüßen die ökologische Aufwertung und die Gestaltung als Aufenthaltsort.“
Sven Köhler, planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Am Plänkerweg entsteht attraktiver neuer Wohnraum. Darüber hinaus werden eine Kindertagesstätte mit vier Gruppen und eine Wohngemeinschaft für Demenzerkrankte mitgedacht. Insgesamt ist die vorgesehene Bebauung in Nähe zum Hauptversorgungsbereich des Stadtteils Katernberg ein hervorragendes Projekt, welches wir sehr begrüßen.“
Neuste Artikel
Radtour und Sprechstunde
Auf einen „Schnack“ mit Bürgermeister Rolf Fliß: Baustellenradtour am Sonntag, 4.6. und Sprechstunde am 2.6.
Auf einen „Schnack“ mit Bürgermeister Rolf Fliß: Kommt mit auf Baustellenradtour am Sonntag (04.06.) oder ruft ihn am Freitag persönlich an (02.06.)! Wer leidenschaftlich gerne Rad fährt und sich über Baustellen-Großprojekte in Essen auf den neuesten Stand bringen möchte, ist herzlich auf einen „Schnack“ mit Bürgermeister Rolf Fliß eingeladen. Am Sonntag, 4. Juni findet um…
Kultur Pressemitteilung
B90/DIE GRÜNEN Essen: Musikclubs sind Kulturorte
Es war ein Tag, an dem gefeiert wurde. Am 5. Mai 2021 forderte der Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen des Deutschen Bundestages die Bundesregierung auf, Musikclubs als Anlagen kultureller Zwecke einzustufen. Damit stand dem Schutz der Musikclubs nichts mehr im Weg. Doch die Feierlaune hielt nicht lange an, denn nach anfänglicher Euphorie und…
Kultur
Bundesinstitut für Fotografie: Gutachten stärkt Essener Position
Pressemitteilung I Antrag I Im Streit um den Standort für ein künftiges Bundesinstitut für Fotografie sehen die Fraktionen von CDU und Grünen die Position der Stadt Essen durch das vorliegende Rechtsgutachten gestärkt. Die Stadt soll nun auf die Landes- und Bundesebene sowie auf die Stadt Düsseldorf zuzugehen. Ziel ist es, im Sinne einer bestmöglichen Lösung,…
Ähnliche Artikel
Barkhovenallee
Anpassung des Bebauungsplans „Barkhovenallee/Jacobsallee“
Fraktionen von CDU und Grünen: Anpassung des Bebauungsplans „Barkhovenallee/Jacobsallee“ Pressemitteilung I 210916 Antrag CDU Gruene I In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, -planung und Bauen werden sich die Koalition aus CDU und Grüne für eine Anpassung des Bebauungsplans und damit für eine Ausgestaltung im Interesse der Menschen vor Ort aussprechen. Hierzu erklärt Christoph…