Pressemitteilung I Antrag I Vorlage I
In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilität wurde die Einrichtung einer Fahrradstraße im Zuge der Erneuerung der Wittekindstraße in Rüttenscheid beschlossen.
Dazu erklärt Stephan Neumann, verkehrspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: „Die Fahrradstraße Wittekindstraße schafft einen wichtigen Lückenschluss im Radverkehrs-Hauptroutennetz zwischen Rüttenscheid und Stadtwald. Außerdem entsteht so ein direkter Anschluss der Gruga-Trasse an die Nord-Süd-Fahrradachse. Auch die Fußgängerinnen und Fußgänger profitieren, da die parallele Gruga-Trasse mit ihrer Engstelle entlang des Heizkraftwerks vom Radverkehr entlastet wird.“
Ebenso freut sich Ulrich Beul, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, über die gefundene Lösung: „Nach umfangreichen Leitungsarbeiten benötigt die Wittekindstraße ohnehin eine dringende Erneuerung. Wir nutzen diese Chance und setzen eine Planung um, die allen Verkehrsteilnehmern und den Interessen der Anwohner gerecht wird.“
Neuste Artikel
Die neue Parteispitze der Essener GRÜNEN: „Wir schaffen einen Ort der Partizipation und Vielfalt“
Pressemitteilung I Die neue Parteispitze der Essener GRÜNEN: „Wir schaffen einen Ort der Partizipation und Vielfalt“ Inga Marie Sponheuer und Markus Spitzer-Pachel sind auf der vergangenen Jahreshauptversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Essen als Vorstandssprecher*innen des Kreisverbandes für die kommenden zwei Jahre gewählt worden. Inga Sponheuer ist gelernte Kinderkrankenschwester, studierte Soziale Arbeit und Kulturmanagement. 2015 erhielt…
Kai Gehring: Wir verkleinern den Bundestag wirksam und dauerhaft
Pressemitteilung I Zur Wahlrechtsreform, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Die Reform des Wahlrechts ist lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, sich selbst zu begrenzen. In den letzten Jahren ist der…
Strukturwandel
Freiheit Emscher: Entwicklungsgesellschaft steht in den Startlöchern
Pressemitteilungen I 1.700 Hektar sind umgerechnet 2.380 Fußballfelder. Über diese enorme Größe erstreckt sich das Plangebiet „Freiheit Emscher“. Es befindet sich nahezu hälftig in Essen und Bottrop und könnte im Ruhrgebiet kaum zentraler gelegen sein. Nun haben die Stadträte in Essen und Bottrop der Gründung einer Entwicklungsgesellschaft zugestimmt. Neben diesen beiden Städten wird auch die…
Ähnliche Artikel
Kettwig
Stärkung für Radverkehr und Verkehrssicherheit in Kettwig
Pressemitteilung I Die Gestaltungskooperation von CDU und Grünen hört auf die Kettwiger Bürgerschaft und bittet die Stadtverwaltung um eine Modifizierung beim Radwegeausbau zwischen Panoramaradweg und Ruhrtalradweg. „Der Alltags-Radverkehr in Kettwig bekommt zwischen der Heiligenhauser- und der Ringstraße einen wirklich hervorragenden Radweg“, freut sich Stephan Neumann, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion. „Wir geben grünes Licht für…
Fahrradparkhaus
Fahrradparkhaus für Umsteiger in Bahnhofsnähe mit Kapazität von 1.000 Rädern
Fraktionen von CDU und Grünen: Fahrradparkhaus für Umsteiger in Bahnhofsnähe mit Kapazität von 1.000 Rädern Pressemitteilung I Antrag I Mit dem Rad zum Bahnhof, mit dem ÖPNV zur Arbeit oder ins Freizeitvergnügen – um eine optimale Anbindung vom Radverkehr an Bus und Bahn zu erreichen, sollen als Alternative oder Ergänzung zu dem geplanten Fahrradparkhaus an…
Essener Radwegenetz
Nord-Süd Querung des Essener Stadtgebietes für den Radverkehr
Fraktionen von CDU und Grünen: Nord-Süd Querung des Essener Stadtgebietes für den Radverkehr Pressemitteilung Seit Jahren steigt die Zahl der Radfahrerinnen und Radfahrer in unserer Stadt. Dennoch bestehen Lücken im städtischen Radwegenetz. In einer Antragsinitiative setzen sich die Ratsfraktionen von CDU und Grünen daher für eine schnelle, sichere und komfortable Nord-Süd-Verbindung durch Essen ein. Ein…