Fraktionen von CDU und Grünen:
Stadthafen Essen – Entwicklungspotentiale für die Wirtschaft heben
Der Stadthafen Essen ist als Dreh- und Angelpunkt des Güterumschlags schon heute von zentraler Bedeutung für das Ruhrgebiet. Die Gestaltungskooperation von CDU und Grünen sieht weitere Entwicklungspotentiale und damit eine riesige Chance für den Wirtschaftsstandort Essen. Auf Antrag von CDU und Grünen sollen die zukunftsweisenden Entwicklungs- und Nutzungsmöglichkeiten für das beeindruckende 1,2 Millionen Quadratmeter große Areal im Rahmen einer Machbarkeitsstudie geprüft werden.
Christoph Kerscht, Vorsitzender der Ratsfraktion der Grünen:
„Wir wollen den Essener Stadthafen aus seinem Dornröschenschlaf wecken. Der Hafen sollte der wachsenden Bedeutung von Schiff und Güterzug im Zuge der Verkehrswende gerecht werden und seine Stärken als Güterumschlagsplatz ausspielen. Auch für zukunftsfähige Geschäftsfelder wie der Wasserstoffwirtschaft hat das Industrie- und Gewerbegebiet hohe Potentiale. Dies kann durch die gezielte Ansiedlung von Start-ups unterstützt werden. Zugleich verdient das Gebiet eine Aufwertung durch mehr Grün.“
Fabian Schrumpf MdL, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion:
„Mit dem Stadthafen Essen verfügen wir über einen idealtypischen Wirtschaftsstandort, der über Wasser, Schiene und Autobahn hervorragend erreichbar ist. Solch ein Gebiet verdient die bestmögliche Förderung. Es muss uns gelingen, Industrie und Gewerbe sowie im weiteren Umfeld urbanes Wohnen harmonisch zu vereinen. Insbesondere Unternehmen, die große Mengen zu bewegen haben, finden hier mit der Anbindung an die Verkehrswege Wasser und Schiene optimale Rahmenbedingungen vor. Ich bin stolz, dass wir uns im Interesse der Menschen, der Wirtschaft und unserer Stadt dieser Herausforderung stellen dürfen.“
Neuste Artikel
Partnerschaft
Essen will eine Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Riwne gründen
Pressemitteilung Essen will eine Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Riwne gründen Die große Hilfsbereitschaft der Essenerinnen und Essener soll sich künftig schneller und gezielter für die Ukraine auszahlen. Mit der Idee, eine Solidaritätspartnerschaft zwischen der Industriestadt Riwne und der Stadt Essen zu etablieren, möchten CDU und Grüne im Rat der Stadt Essen den formalen Prozess…
Sprechstunde
Telefonische Sprechstunde am 20. Mai mit Sascha Berger
Pressemitteilung Am Freitag, den 20. Mai bietet die Ratsfraktion der Grünen eine telefonische Sprechstunde an. Zwischen 16 und 17 Uhr steht Ratsherr Sascha Berger (Bezirk II), klima-, energie- & digitalpolitischer Sprecher, unter der Telefonnummer: 0201 2476411 für Fragen und Anregungen zur Kommunalpolitik zur Verfügung. Wer mehr zum Thema Nachhaltigkeitsziele in der Stadt Essen, Klimaneutralität und…
Seniorenrat
Sprachrohr für die Älteren – Senioren(bei)rat feiert 25-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung
Pressemitteilung Am 17. Mai 1997 hat sich in Essen Seniorenbeirat konstituiert und seitdem zu einem wichtigen Sprachrohr für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger entwickelt. Die im März 2022 in Seniorenrat umbenannte politische Interessensvertretung repräsentiert die Vielfalt der Seniorinnen und Senioren in Essen und nimmt die demografische Entwicklung in unserer Stadt weiter in den Fokus. Eine…
Ähnliche Artikel
Stadthafen
13. Juni: – Grüner Nordstammtisch mit IKEP
– Entwicklungschancen der frühen Bergbauflächen zwischen Essen und Bottrop ökologisch gestalten
Der grüne Nordstammtisch, der sich erfreulicherweise um Interessierte aus dem Bereich Borbeck erweitert hat, bietet wieder Diskussionen über Alternativen zur schwarz-rot beherrschten Lokalpolitik. Insbesondere Verschleppungstaktiken beim dringend notwendigen Gesamtschulneu sollten verhindert werden.… Weiterlesen
A 40-Deckel
Aprilsitzung des Stadtrats: Trotz GroKo gute Laune bei den GRÜNEN
In der Ratssitzung am 27. April wurden überraschend viele Anträge und Anliegen der GRÜNEN erfolgreich entschieden:
– Über den Umgang und möglichen Verkauf der RWE-Aktien der Stadt soll intern nachgedacht und diskutiert werden. ..weitere Themen…