Gemeinsam radeln und Veränderungen im Essener Süden mitverfolgen:
Baustellen-Radtour Süd am 21. August mit Bürgermeister Rolf Fliß
Im Essener Süden gibt es einiges zu entdecken – aber auch jede Menge Baustellen. Begeisterte Radler*innen können die Veränderungen während der von Bürgermeister Rolf Fliß geleiteten Baustellen-Radtour Süd am 21. August live miterleben. Die Teilnehmer*innen radeln gemeinsam mit Verkehrs-, Umwelt- und Sportdezernentin Simone Raskob vornehmlich südlich der Ruhr zu spannenden Projekten, die das Stadtbild in den kommenden Jahren prägen werden.
Die Abfahrt der Tour ist um 11 Uhr am Willy-Brandt-Platz, gegenüber dem Hauptbahnhof. Rund vier Stunden geht es gemütlich über ebene Wege zu den Großbaustellen. Angesteuert wird unter anderem das neue Mehrgenerationenhaus der Wohnbau eG in Holsterhausen und die großen Wohnungsneubaumaßnahmen Parc Dunant, RüBogen und Viva West. Aber auch das Helmholtz-Gymnasium, an dem die Schulsportaußenanlagen von der SBE fertiggestellt wurden, der Stadtgarten, wo die Grillzonen erläutert werden, die Staudenpflanzung am Museum Folkwang und die Fahrradstraßenachse nach Holsterhausen stehen auf dem Besichtigungs-Programm der Pedalritter.
„Die Teilnehmer*innen erwarten jede Menge Informationen über Projekte im Essener Süden und dazu erzähle ich ihnen eine ordentliche Portion Dönekes“, verspricht der umweltpolitische Sprecher der grünen Ratsfraktion, Rolf Fliß.
Die Teilnahme an der vom ADFC-Essen organisierten Tour ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Das Ende der Strecke liegt am Stadtgarten, wo es ein „Come together“ bei kühlen Getränken geben wird. Eine weitere „Atempause“-Radtour mit Rolf Fliß gibt es am 28. August. Mehr Infos dazu im digitalen Fahrradkalender der Stadt Essen: Fahrradkalender
Neuste Artikel
Ruhrhalbinsel
BV VIII: Geplante Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr auf der Kupferdreher Straße
Pressemitteilung I Grüne in der Bezirksvertretung VIII (Ruhrhalbinsel) begrüßen die geplanten Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr auf der Kupferdreher Straße Nach der Fertigstellung diverser und langwieriger Arbeiten an Regenwasser- und Abwassersammlern im Bereich der nördlichen Kupferdreher Straße plant die Stadtverwaltung die lang angekündigte Generalsanierung und Neugestaltung des Straßenraumes für 10 Mio.€. Dies führt zu…
Sprechstunde
Telefonische Sprechstunde am 3. Februar mit Ratsherrn Stephan Neumann
Pressemitteilung I Wie ist es um das Radwegenetz in Essen bestellt? Wie soll der ÖPNV besser und schneller ausgebaut werden? Wie begegnet die Politik dem dringend benötigten Schulraumbedarf? Wer sich über die Kommunalpolitik in Essen informieren möchte, kann am Freitag, 03.02.23 zwischen 16 bis 17 Uhr unseren Fraktionsvorsitzenden und verkehrspolitischen Sprecher Stephan Neumann anrufen. Er…
Gönül Eğlence und Mehrdad Mostofizadeh: Das Land NRW sichert die soziale Infrastruktur und entlastet in der Krise – Essen erhält 7.818.709 Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen
Pressemitteilung I Gönül Eğlence und Mehrdad Mostofizadeh: Das Land NRW sichert die soziale Infrastruktur und entlastet in der Krise – Essen erhält 7.818.709 Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen Die Entlastungspakete des Bundes haben in den vergangenen Monaten vielfältige Entlastungen geschaffen, bei der Unterstützung der sozialen Infrastruktur bestand aber eine Lücke, die das Land…
Ähnliche Artikel
Atempause
Radeln, Luft holen, Andacht halten – Atempause-Radtour am 28. August um 15 Uhr
Pressemitteilung I Essens älteste Kirche anschauen, gemeinsam Radeln, das Siepental und den Baldeneysee neu entdecken – das alles bietet die fünfte Atempause-Radtour, die am 28. August unter der Leitung von Bürgermeister Fliß stattfindet und von Bischof Dr. Overbeck begleitet wird. Um 15 Uhr geht die gemütliche Tour am Willy-Brandt-Platz los und führt von dort aus…
ADFC-Essen
Baustellen-Radtour Nord am 12. Juni
Veränderungen in Essen mitverfolgen und das Panorama genießen: Baustellen-Radtour Nord am 12. Juni mit Bürgermeister Rolf Fliß Preessemitteilung Das Stadtbild unterliegt dem ständigen Wandel, immer wird irgendwo gebaut – die Baustellen-Radtour hingegen bleibt eine Konstante und wird seit Jahren von begeisterten Radler*innen besucht, die zu Zeugen spannender Veränderungen in ihrer Stadt werden. In diesem Jahr…
Atempause-Radtour
Radeln, Luft holen und Andacht halten – Atempause-Radtour am 22. Mai um 15 Uhr
Pressemitteilung Dass sich Kultur, Kirche und Sport in einer Freizeitaktivität – noch dazu mit sozialem Austausch – verbinden lassen, beweist die zweite Atempause-Radtour, die am 22. Mai unter der Leitung von Bürgermeister Rolf Fliß stattfindet. Um 15 Uhr geht die gemütliche Tour am Willy-Brandt-Platz los, führt über hügelige Landschaften und macht zunächst am Museum Folkwang…