Pressemitteilung I
Gemeinsam radeln und Veränderungen im Essener Süden mitverfolgen:
Baustellen-Radtour Süd am 21. August mit Bürgermeister Rolf Fliß
Im Essener Süden gibt es einiges zu entdecken – aber auch jede Menge Baustellen. Begeisterte Radler*innen können die Veränderungen während der von Bürgermeister Rolf Fliß geleiteten Baustellen-Radtour Süd am 21. August live miterleben. Die Teilnehmer*innen radeln gemeinsam mit Verkehrs-, Umwelt- und Sportdezernentin Simone Raskob vornehmlich südlich der Ruhr zu spannenden Projekten, die das Stadtbild in den kommenden Jahren prägen werden.
Die Abfahrt der Tour ist um 11 Uhr am Willy-Brandt-Platz, gegenüber dem Hauptbahnhof. Rund vier Stunden geht es gemütlich über ebene Wege zu den Großbaustellen. Angesteuert wird unter anderem das neue Mehrgenerationenhaus der Wohnbau eG in Holsterhausen und die großen Wohnungsneubaumaßnahmen Parc Dunant, RüBogen und Viva West. Aber auch das Helmholtz-Gymnasium, an dem die Schulsportaußenanlagen von der SBE fertiggestellt wurden, der Stadtgarten, wo die Grillzonen erläutert werden, die Staudenpflanzung am Museum Folkwang und die Fahrradstraßenachse nach Holsterhausen stehen auf dem Besichtigungs-Programm der Pedalritter.
„Die Teilnehmer*innen erwarten jede Menge Informationen über Projekte im Essener Süden und dazu erzähle ich ihnen eine ordentliche Portion Dönekes“, verspricht der umweltpolitische Sprecher der grünen Ratsfraktion, Rolf Fliß.
Die Teilnahme an der vom ADFC-Essen organisierten Tour ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Das Ende der Strecke liegt am Stadtgarten, wo es ein „Come together“ bei kühlen Getränken geben wird. Eine weitere „Atempause“-Radtour mit Rolf Fliß gibt es am 28. August. Mehr Infos dazu im digitalen Fahrradkalender der Stadt Essen: Fahrradkalender
Neuste Artikel
Lachgas-Verbot für Minderjährige
Pressemitteilung I Der Missbrauch von Distickstoffmonoxid – besser bekannt als Lachgas – nimmt bundesweit, auch in Essen, unter Jugendlichen spürbar zu. Die gesundheitlichen Risiken werden dabei häufig unterschätzt. Besonders problematisch ist die einfache Verfügbarkeit, etwa im Einzelhandel oder online. Die Ratsfraktionen von CDU und Grünen fordern deshalb eine klare Konsequenz: Eine ordnungsbehördliche Verordnung, die Verkauf,…
Telefonische Sprechstunde mit Ratsfrau Elke Zeeb am 2. April
Pressemitteilung I Die ordnungspolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, Elke Zeeb, bietet am Mittwoch, den 2. April, von 18 bis 19 Uhr unter der Rufnummer 0201 2476411 eine telefonische Sprechstunde an. Auch als Tierschutzbeauftragte der Stadt Essen und Bezirksvertreterin im Bezirk 2 steht sie für Fragen und Anregungen zur Kommunalpolitik zur Verfügung. Weiterführende Infos: https://gruene-essen.de/fraktion/person/elke-zeeb-2/
Grüne Bürger*innen-Sprechstunde in Heidhausen
Pressemitteilung I Bei der nächsten öffentlichen Grünen Bürger*innen-Sprechstunde in Heidhausen am kommenden Samstag, dem 29.3.2025, steht der grüne Ratsherr Jan-Karsten Meier zwischen 9:00 und 10:30 Uhr an der Bushaltestelle „Am Schwarzen“, Heidhauser Str.61, in seinem kommunalen Direktwahlkreis für Anregungen, Lob, Kritik und Fragen zur Verfügung. Die Radwegeplanung entlang der B224 nach Velbert, die Grundsteuerthematik, die…
Ähnliche Artikel
Atempause
Radeln, Luft holen, Andacht halten – Atempause-Radtour am 28. August um 15 Uhr
Pressemitteilung I Essens älteste Kirche anschauen, gemeinsam Radeln, das Siepental und den Baldeneysee neu entdecken – das alles bietet die fünfte Atempause-Radtour, die am 28. August unter der Leitung von Bürgermeister Fliß stattfindet und von Bischof Dr. Overbeck begleitet wird. Um 15 Uhr geht die gemütliche Tour am Willy-Brandt-Platz los und führt von dort aus…
ADFC-Essen
Baustellen-Radtour Nord am 12. Juni
Veränderungen in Essen mitverfolgen und das Panorama genießen: Baustellen-Radtour Nord am 12. Juni mit Bürgermeister Rolf Fliß Preessemitteilung Das Stadtbild unterliegt dem ständigen Wandel, immer wird irgendwo gebaut – die Baustellen-Radtour hingegen bleibt eine Konstante und wird seit Jahren von begeisterten Radler*innen besucht, die zu Zeugen spannender Veränderungen in ihrer Stadt werden. In diesem Jahr…
Atempause-Radtour
Radeln, Luft holen und Andacht halten – Atempause-Radtour am 22. Mai um 15 Uhr
Pressemitteilung Dass sich Kultur, Kirche und Sport in einer Freizeitaktivität – noch dazu mit sozialem Austausch – verbinden lassen, beweist die zweite Atempause-Radtour, die am 22. Mai unter der Leitung von Bürgermeister Rolf Fliß stattfindet. Um 15 Uhr geht die gemütliche Tour am Willy-Brandt-Platz los, führt über hügelige Landschaften und macht zunächst am Museum Folkwang…