Leipprand: 15-Minuten-Takt der Buslinie 169 an Sonntagen erhalten
Am 27.9.2017 will der Rat der Stadt Essen den neuen Nahverkehrsplan verabschieden. Im Zuge der Beratungen wurde die ursprünglich geplante Einstellung der Buslinie zur Ruhrlandklinik wieder zurück genommen. Die Ruhrlandklinik soll nun weiterhin auf der Basis eines noch zu entwickelnden bedarfsgerechten Fahrplans angedient werden.… Weiterlesen… Weiterlesen
Die GRÜNEN im Essener Westen treffen sich zu Ihrem Stammtisch am 6. September 2017, um 19:30 in der Gaststätte Nefeli, Grunert/Ecke Nöggerathstraße. Gäste und Iteressierte sind herzlich wilkommen.
Themen des Abends sind u.a.:
Berichte aus der BV,
Anträge und Anfragen
Neues aus den Stadtteilen, Veranstaltungen in unserem Bezirk: (Bsp.: Aktion Altendorferstraße am 17.9.17, Grüne Hauptstadt.)
Konzert am Niederfeldsee, Diskussion mit den Bürgern zum Thema Gesamtschule Bockmühle usw
Bundestagswahl
Weitere Themen werden gern angenommen.… Weiterlesen… Weiterlesen
Die GRÜNE Stadtteilgruppe im Bezirk II lädt für kommenden Mittwoch, 6. September ab 20.00 Uhr zu ihrem Stammtisch ins „Le Fou“, Brigittastraße Ecke Annastraße ein.
Ruhrbahn-Marketingchef Nils Hoffmann stellt die neue Marke „Ruhrbahn“ vor und diskutiert mit den Verkehrsexperten der GRÜNEN über Vor- und Nachteile der Fusion von MVG und EVAG.… Weiterlesen… Weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich freue mich, Euch mitteilen zu können, dass ich auch in der neuen Legislaturperiode wieder dem Vorstand unserer GRÜNEN Fraktion im Düsseldorfer Landtag angehöre. Zudem bin ich Sprecher für die Bereiche Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie für Kommunalpolitik.… Weiterlesen
Am 6. Juli 2017 hat der Essener Grünen-Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Kai Gehring für den Wahlkreis 120 zusammen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtbezirk 9 (Werden/ Kettwig/ Bredeney) den Werdener Campus der Folkwang Universität der Künste besucht. Der Rundgang wurde von Rektor Prof.… Weiterlesen
Der Emscherumbau ist ein bedeutender Baustein der Grünen Hauptstadt Essen 2017. Die Begrünung der Stadt mit neuen Oberflächengewässern ist auch ein Beitrag, um dem Klimawandel entgegen zu wirken. Der Umbau in Essen ist in vollem Gange. Fertiggestellt sind bereits die Mühlenemscher in Karnap, der Schurenbach in Altenessen und Teile des Mühlenbachs.… Weiterlesen
Manfred Weniger von Slow-Food-Essen bei den GRÜNEN in Rüttenscheid
„25 Jahre Slow Food Deutschland: Gut, Sauber, Fair – und heute?“ Manfred Weniger, Mitglied im Convivium Slow Food Essen, hat gegenüber der GRÜNEN Stadtteilgruppe Rüttenscheid im Le Fou eine Bilanz der Bewegung für gesunde, nachhaltige und regional produzierte Lebensmittel gezogen.… Weiterlesen
Der nächste Stammtisch der GRÜNEN im Essener Norden ist am 20. Juni 2017 um 20:00 Uhr diesmal in der Zeche Carl mit folgenden Themen:
Kräfte und Ideen sammeln für den Erfolg bei der Bundestagswahl:
In hoffentlich bester Sommeratmosphäre laden die GRÜNEN zum politischen Stammtisch in der Zeche Carl ein.… Weiterlesen… Weiterlesen
Die Stadtteilgruppe der GRÜNEN im Essener Westen laden für Mittwoch, 10 März zwischen 15.00 und 17.00 Uhr zur Bürgersprechstunde an ihrem Infostand auf dem Gervinusplatz ein. Neben dem Landtagskandidaten Ahmad Omeirat werden die Fraktionsvorsitzende und stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Doris Eisenmenger sowie ihre Fraktionskolleg*innen Ursula Schweitzer und Olaf Jasser Rede und Antwort stehen.… Weiterlesen… Weiterlesen
Ungefähr 150 Radler*innen nahmen an der ersten Tour der Fahrradsaison 2017 teil und hörten sich an unterschiedlichen Projektorten die Ausführungen der drei Sachverständigen, Bau-und Umweltdezernentin Simone Raskob, NRW Klima- und Umweltminister Johannes Remmel (GRÜNE) und Rolf Fliß, Vorsitzender des Bau- und Verkehrsausschusses und leidenschaftlicher Radfahrer (GRÜNE) an, die auch an den jeweiligen Haltepunkten von zusätzlichem Expertenwissen ergänzt wurden.… Weiterlesen